Slide EXKLUSIVE & AUSGEWÄHLTE VORTRÄGE SMART REQUIREMENTS
ENGINEERING
Entdecken Sie ausgewählte Vorträge rund um ein erfolgreiches Anforderungsmanagement.

Anforderungsmanagement im Spannungsfeld zwischen ultra-agil und rigid

Das weltweit tätig Unternehmen Maxon führt eine Null-Fehler-Kultur mir hoher Qualität und arbeitet unter anderem im Kontext von Open Innovation in einem Projekt mit dem Robotik-Startup Anybotics zusammen. Auch hier wird eine Null-Fehler-Kultur mit hohem Qualitätsanspruch gelebt. Doch welchen Herausforderungen sieht man sich im Anforderungsmanagement gegenüber, wenn solch ein Schnellboot mit einer agilen Kultur auf weitgehend etablierte Strukturen und eingeschliffene Prozesse trifft?

In diesem Video geht es um die Entwicklung einer Innovationsmethodik und wie man in einem komplexen Umfeld mit “unbekannten Unbekannten” umgeht, also mit Überraschungen, die notwendigerweise auftreten werden. Außerdem werden wir beleuchten, was es bedeutet, “Try fast, fail fast” zu leben und welche Konsequenzen dies für das Anforderungsmanagement hat.

Max Erick Busse-Grawitz

Technology Transfer Manager
maxon international ltd

Wir würden uns freuen, Sie auf der re:WORK begrüßen zu dürfen! Sichern Sie sich hier Ihr Ticket.